Im Rahmen des internationalen Museumstag machen wir blau!
Die aktuelle Klimaerwärmung lässt das sogenannte "ewige Eis" der Alpen 
rasant dahinschmelzen. Dabei kommen auch immer wieder Objekte ans Licht,
 die Jahrzehnte, Jahrhunderte oder gar Jahrtausende im Gletschereis 
verborgen waren. Diese Funde sind für die Wissenschaft oft von enormer 
Bedeutung. Warum das so ist und welche Geschichten selbst unscheinbare 
Gegenstände erzählen, ist in der kleinen Sonderausstellung des Rätischen
 Museums zu entdecken. Dort wird die breite Palette an Gletscherfunden 
aufgezeigt, von den ältesten Eisfunden des Alpenraumes bis zu den 
Hinterlassenschaften des modernen Alpinismus. Erstmals wird auch die 
Gletscherleiche 'Porchabella' aus dem 17. Jahrhundert ausgestellt.
Von 10-17 Uhr färben wir im Museumsgarten des rätischen Museums in Chur 
Mitgebrachtes von den Besuchern oder vor Ort erworbenes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen